Ole West
 

Ole West wurde 1953 in Wedel/Holstein bei Hamburg als Sohn des Kunstmalers Gerhard West geboren. Im Alter von 12 Jahren bekam er den ersten Zeichen unterricht beim Wedeler Kunstmaler Albert-Ludwig Glaser.
1975 - 1979 studierte er an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg, Fachrichtung Kinder- und Jugendbuchillustration sowie Malerei bei den Professoren S. Oelke und M. Grossmann und beendete sein Studium mit dem Abschluss als Dipl.-Designer. Danach entstanden verschiedene Entwurfsarbeiten für Hausfassaden, Messestände, Großgrafiken, Film-, Prospekt- und Schriftmalerei, unter anderem für das Studio Hamburg des NDR und das Ernst-Deutsch-Theater.

Ole West arbeitet seit 1982 als freier Maler und Zeichner. Er lebt seit 1984 auf der Nordseeinsel Norderney. Hier gründete er auch 1985 seine Malschule für Erwachsene, die er bis 1990 leitete. Seit 1990 wurden von ihm limitierte Originalausgaben verschiedener Editionen heraus - gegeben, unter anderem 1991 das Buchprojekt „Niedersächsische Impressionen“. Im Jahre 1990 war Ole West für drei Wochen der Künstler im Projekt „Dorfmaler“ in Unterlüß sowie 1992 für drei Wochen Stadtmaler in Bad Bentheim. 1993 nahm er an der Cleveland Drawing Biennale, Middlesborough/GB, teil, gefolgt von Studienreisen unter anderem nach Skandinavien, Schottland, Wales, Cornwall, Frankreich, Italien und in die USA.

Einzelausstellungen in der gesamten BRD und Delfzijl (NL), Groningen (NL), Texel (NL), Ribe (DK), Hølsted (DK), Tondern (DK), ArtExpo New York (USA) und GALERIA New York (USA).

Bilder von Ole West befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen des In- und Auslandes, wie z.B. im Trinity House, National Lighthouse Centre in Penzance (GB), im Deutschen Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven, und im Museum Aquariom, Delfzijl (NL). Mit einer eigenen Sammlung von Grafiken ist Ole West im Albert-König-Museum, Unterlüß, vertreten. Ankäufe machten unter anderem das Deutsche Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, das Albert-König-Museum, Unterlüß, die Stadt Cuxhaven, der Kunstförderverein Cuxhaven und die Stadt Bad Bentheim.

Der Tidenhub-Verlag wurde von Michael Rohde und Elke West im Jahr 1990 gegründet. Der Verlag veröffentlicht ausschließlich die Arbeiten von Ole West in Form von Kunstdrucken, Postkarten, Büchern und Kalendern. www.tidenhub-verlag.de